Warten im Stau - und auf blauen Himmel
- elisaegli
- 9. Sept. 2024
- 1 Min. Lesezeit
Morgens um 7 Uhr verlassen wir den Camping in Toblach und machen uns auf den Weg zu den drei Zinnen. Wir wissen, dass es wohl das beliebteste Ausflugsziel in den Dolomiten ist, gerade an einem Samstag, wenn sich die Sonne wieder zeigt und rechnen mit Stau vor dem Eingang zur Zahlstelle der Strasse, die hinauf zur Auronzo Hütte führt. Der Ausgangspunkt zur Rundwanderung zu den drei Zinnen. Der Stau beginnt bereits weit unten. Es scheint als sei ganz Italien unterwegs. Wir entscheiden uns, umzukehren und am Abend nochmals zu versuchen, zur Auronzo Hütte zu kommen, wo es auch Stellpätze für WoMos gibt.
Wir fahren nach Cortina und besuchen das berühmte Dorf bei einem Spaziergang, Kafi und Gipfel auf der Piazza. Da wir heute früh dran sind, fahren wir weiter über den Pass nach Alta Badia. Auf der Passhöhe zeigt sich endlich der blaue Himmel. Auch hier: auf einer Strecke von ca. einem Kilometer zum Pass hin, sind die Strassenränder zugeparkt. Alles scheint heute in den Bergen zu sein. Das Tal in Alta Badia gefällt uns sehr gut. Sicher eine tolle Skiarena im Winter. Bei Sonnenschein geniessen wir ein Mittagessen und fahren dann wieder zur Auronzo Hütte. Wir haben Glück und schaffen es am Abend beim zweiten Anlauf, mit weniger Stau, ein Ticket zu bekommen. Heute also Stellplatz ohne Strom, dafür mit toller Aussicht. Auf dem Menu heute: Spagetti mit Pesto aus der Campingküche (vielen Dank Diana, auf 2000 Meter über Meer schmeckt sie noch besser!).
Comments