Up north - Aarhus Kunstmuseum ARoS
- elisaegli
- 3. Mai
- 1 Min. Lesezeit
Die Stimmung am Hafen Marselisborg in Aarhus gefällt uns sehr gut. Wir bleiben noch einen Tag hier, weil wir gerne das Kunstmuseum ARoS besuchen möchten. Nach einem schönen Spaziergang entlang dem Hafen machen wir uns mit dem Velo auf dem Weg zum Kunstmuseum.
Wir starten den Museumsbesuch auf dem Dach mit der Begehung des Rainbow Panoramas. Der weltbekannte dänisch-isländische Künstler Olafur Eliasson hat dieses Kunstwerk geschaffen. Es ist ein permanentes Kunstwerk, das aus einem 150m langen, runden Gehweg aus Glas in allen Farben des Spektrums besteht. Beim Schlendern entlang des Panoramawegs, der einen phantastischen Blick auf die Stadt und die Bucht bietet, wird es uns ein wenig 'drümlig'.
Ich lese dann in einem Zitat des Künstlers: "Ich habe einen Raum geschaffen, von dem man fast sagen könnte, dass er die Grenze zwischen innen und aussen aufhebt - einen Ort, an dem Sie unsicher sind, ob Sie nun ein Kunstwerk betreten haben oder einen Teil des Museums. Diese Unsicherheit ist mir wichtig, da sie Menschen anregt, über die Grenzen hinaus zu denken und fühlen, innerhalb derer sie zu funktionieren gewohnt sind". Spannend!
Wir schauen uns noch die ausgestellten Werke von Picasso, Miró und Léger, sowie die Installationskunst an. Danach radeln wir zurück zum Hafen. Nochmals wollen wir die schöne Stimmung am Hafen geniessen.
Comentarios